...

Aufbau und Funktionsweise der Komponenten der Kettensäge

Benzinbetriebene Kettensägen werden bei der Abholzung, beim Fällen, bei der Beseitigung von Gestrüpp und bei der Aufstockung von Beständen eingesetzt. Sie ermöglichen ein effizientes Arbeiten mit Holz. Die vergleichsweise einfache Konstruktion der Kettensäge macht sie zu einem robusten und zuverlässigen Werkzeug für den privaten und professionellen Einsatz. Strukturell gehört das Produkt in die Kategorie der Maschinen mit Verbrennungsmotor (ICE). In vielen Fällen handelt es sich um einen Zweitakt-Einzylindermotor. Es ist wichtig, dass der Benutzer mit dem Gerät und den einzelnen Komponenten vertraut ist, damit er die Wartung korrekt durchführen und gegebenenfalls selbst Reparaturen vornehmen kann.

Allgemeiner Aufbau der Kettensäge

Es gibt viele verschiedene Marken von Benzin-Kettensägen auf dem Markt. Die Produkte der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich im Design und in den technischen Merkmalen, die die Ergonomie und Funktionalität der Maschinen bestimmen, aber das Werkzeug hat das gleiche Design.

Die Kettensäge besteht aus den folgenden Komponenten:

  • Verbrennungsmotor;
  • Vergaser;
  • Reifen;
  • Kreisläufe;
  • Griffe;
  • Kupplung;
  • Vorspeise;
  • Zündung, Kraftstoffversorgung, Luftfilterung und Kettenschmierung;
  • den Schalldämpfer;
  • Die Kettenbremse und der Mechanismus zum Spannen der Kette.

Die folgende Abbildung zeigt das Schema einer Kettensäge.

Ein Vergasermotor

Das Kraftstoffgemisch muss im Verhältnis zur Menge des verwendeten Kraftstoffs gemischt werden. Die Proportionen finden Sie in der Bedienungsanleitung (Öl zu Benzin jeweils von 1:20 bis 1:50). Die Qualität des Kraftstoffs hängt davon ab, wie lange das Gerät ohne Reparatur betrieben werden kann.

Moderne Benzinsägen der teuren Kategorie haben oft einen Öltank. Bei diesen Versionen wird das Benzin automatisch gemischt.

Lesen Sie auch: Welches Benzin für Ihre Benzin-Kettensäge geeignet ist und wie Sie das Öl auswählen.

Der Zweitaktmotor erreicht eine Drehzahl von 13.500 U/min. Es kann sich auf dem Werkzeug befinden vertikal oder horizontal. Die erste Variante des Motors ist charakteristisch für viele professionelle Modelle von großen Kettensägen. Ihr Schalldämpfer ist an der Vorderseite des Motors angebracht.

Wenn der Motor waagerecht liegt, haben benzinbetriebene Sägen kompakte Abmessungen. Diese Werkzeuge haben auch ein geringes Gewicht. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses System mit horizontalem Motor bei Landwirten, Forstunternehmern und anderen Anwendern handgeführter Sägen sehr beliebt.

Die Kettensäge ist mit zwei Griffen ausgestattet: einem vorderen und einem hinteren Griff. Letztere enthält den Wippschalter, den Gashebel und die Sicherheitshebel. Das Gerät ist ausgestattet mit Schutz vor Vibrationen und Rückschlag. Die erste ist auf das Vorhandensein von Gummidistanzstücken zwischen dem Griff und der Säge zurückzuführen. Einige Modelle haben auch eine Feder, die die Schwingungen dämpft. Spezielle Bremse oder Schutzvorrichtung kann vor Rückschlag schützen.

Lesen Sie auch: Wie man eine Kettensäge auswählt.

Aufbau und Funktion der einzelnen Komponenten

Die oben beschriebenen Einzelkomponenten der Kettensäge setzen sich wiederum aus verschiedenen Teilen zusammen. Um es selbst reparieren zu können, lohnt es sich, den Aufbau und die Funktion der wichtigsten Systeme zu verstehen.

Zündanlage

Das Zündsystem der Kettensäge war ursprünglich Kontaktart. Heute kaum noch genutzt. Moderne Hersteller statten ihre Maschinen aus mit elektronische Zündung (Explosionszeichnung unten). Aus diesem Grund ist es nicht notwendig, die Kontakte regelmäßig zu reinigen und den erforderlichen Abstand zwischen ihnen einzustellen.

Äußere Ansicht der Zündanlage

Magneto – die Lichtmaschine liefert die Spannung für die Kerze. Es kann zwei Arten geben:

  • Kontakt;
  • berührungslos.

Die Diagramme des Zündsystems für kontaktlose und kontaktbehaftete Magnetzünder sind unten dargestellt.

Die Vergasereinheit

Im Vergasergehäuse Eine Klappe ist angebracht, die die Zufuhr von atmosphärischer Luft, den Impulskanal, den Diffusor, den Ansaugstutzen und die beiden Schrauben (Leerlauf und Hauptluft) steuert. Es ist üblich, dass die Hersteller von Kettensägen ihre Produkte mit Vergasern bekannter Marken ausstatten.

Die meisten Kettensägenmodelle haben einen (bauartbedingt) identischen Vergaser. Ihr Aufbau ist auf dem nachstehenden Foto schematisch dargestellt. Nur bei den billigsten, weniger teuren Modellen aus chinesischer Produktion können einige Teile der Vergasereinheit fehlen.

Kupplung

Die Funktion der Fliehkraftkupplung ist in der folgenden Zeichnung schematisch dargestellt, wobei sich die Zahlen auf die folgenden Bauteile beziehen

  • Reibbeläge;
  • Frühling;
  • Trommel.

Der Aufbau des Kraftstoffsystems

Die Zahlen entsprechen diesen Elementen:

  • Kraftstofffilter;
  • Vergaser;
  • Kraftstoffpumpe (Primer) vom manuellen Typ.

Das Benzin befindet sich im Tank, aus dem es durch einen Schlauch zur Vergasereinheit gepumpt wird. Die einfachsten Varianten haben keine Pumpe. Kraftstofffilter befindet sich am Ende des Schlauches, der in das Benzin getaucht wird. Sein Aussehen ist auf dem folgenden Foto zu sehen.

Luftreinigungssystem

Die Vorfilterung erfolgt im Allgemeinen mit FILTER.

Bei Arbeiten bei Minusgraden ist es auch möglich, ein Element zu installieren, das Schnee auffängt. Sie beeinträchtigt jedoch den Luftstrom und führt zu einer geringeren Leistung der Maschine.

Filter

Einige Sägenmodelle sind mit einem Luftreinigungssystem ausgestattet zentrifugal. Es wird anstelle eines Vorfilterelements installiert. Die Funktionsweise besteht darin, dass das Schwungrad durch den einströmenden Luftstrom verdreht wird. Dadurch werden die Schmutzpartikel vom Auslass, der zum Filter führt, weggeschleudert.

Starter

Durch kräftiges Ziehen am Kordelgriff rastet die Trommel in die Welle ein. Letztere beginnt sich zu drehen. Nach dem Loslassen des Griffs sorgt die Feder dafür, dass der Griff in seine ursprüngliche Position zurückkehrt. Es erfordert einen gewissen Kraftaufwand, die Welle schnell genug zu kurbeln, um den Motor zu starten: In den meisten Fällen reicht es aus, die Kurbel mehrmals zu ziehen.

Um das Anlassen des Motors zu erleichtern, werden in der Praxis die folgenden Methoden angewandt

  • Das Kraftstoffgemisch wird mit Hilfe des Chokes angereichert;
  • Ein Ventil wird verwendet, um den Druck im Inneren des Zylinders zu reduzieren.

Um das Starten zu erleichtern, haben einige Modelle auch einen Anlasser Eine zusätzliche Feder. Beim Ziehen des Kabels wird es zunächst zusammengedrückt und dann losgelassen, wodurch der Motor abgewickelt wird.

Aufbau des Schmiersystems

Die Führungsschiene ist, wie die Kette, aus Metall. Wenn das Werkzeug eingerastet ist, beginnt sich die Kette mit hoher Geschwindigkeit zu drehen. Die daraus resultierende Reibung verursacht Materialüberhitzung. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Kette während des Betriebs zu kühlen. Geschieht dies nicht, verschleißt die Kette sehr schnell, was zu einem Reifenschaden führen kann.

Um dies zu verhindern, sind alle Marken und Modelle von Kettensägen (und auch elektrische Kettensägen) mit Mechanismen ausgestattet, die die Kette schmieren. Diese Einheiten erfüllen mehrere Aufgaben gleichzeitig. Erstens kühlt es das Kettenmaterial bei der Arbeit. Zweitens minimieren sie die negativen Auswirkungen der Reibung zwischen der Kette und der Führungsschiene.

Kettensägenkettenschmierung

Der Mechanismus, der für die Schmierung der Kette in einer Kettensäge verantwortlich ist, ist Ölpumpe. Kein einzelnes Einschalten erforderlich – der Betrieb erfolgt automatisch. Wenn der Motor des Werkzeugs läuft, fließt Öl zur Kette. Die Häufigkeit der Schmierung hängt von der Geschwindigkeit der Maschine ab. Die Pumpe selbst wird als Plunger- oder Kolbenpumpe bezeichnet.

Um zu verstehen, wie eine Ölpumpe funktioniert, müssen ihre Hauptbestandteile im Detail untersucht werden.

  1. Ölpumpengehäuse. Hergestellt aus Aluminium oder Kunststoff. Die zweite Methode ist bei Modellen für den Hausgebrauch üblicher.
  2. Stößel. Das Teil, das Sie für die Ölpumpe benötigen. Zylindrische Form, Antrieb über Schneckengetriebe.
  3. Kanäle. Anschluss der Ölein- und -auslassleitungen.
Kettensägen-Ölpumpe

Kettensägen-Ölpumpe

Die allgemeine Funktionsweise des Stößels ist wie folgt.

  1. Die Steckerwelle wird auf einer Seite von einer Kolbenstange getragen. Bei einigen Modellen einstellbar. Die Welle selbst hat eine wellenförmige Wand.
  2. Auf der Rückseite des Stößels befindet sich ein Arbeitsteil des Stößels, das am Ende einen Vorsprung oder eine Aussparung aufweist.
  3. Während sich der Kolben bewegt, fließt Öl aus dem Ölbehälter durch das Ölzufuhrrohr ein und durch das Auslassrohr zur Führungsschiene, die dann die Kette schmiert.
Ölpumpenkolben

Kettensägenölpumpenkolben

Die Schaltung der Ölpumpe ist sehr einfach, und deshalb ist die Kettensäge so preiswert. Das Teil kann fast immer repariert werden, außer wenn die Riffelwand verschlissen ist. Ist dies der Fall, empfehlen wir, die Baugruppe durch eine neue zu ersetzen.

Bei einigen Modellen ist die Ölpumpe so konstruiert, dass sie den Ölfluss selbst regulieren kann Stellschraube. Sollte ein Teil ausfallen, darf das beschädigte Werkzeug nicht betrieben werden. Die Pumpe ist leicht zu überprüfen. Es reicht aus, ein sauberes Blatt Papier neben die Führungsschiene zu legen, die Kettensäge zu starten und ein paar Mal das Gaspedal durchzudrücken. Wenn der Mechanismus in Ordnung ist, erscheinen Ölflecken auf dem Papier.

Lesen Sie auch: Wie Sie eine Kette für Ihre Kettensäge auswählen.

Kettenbremse

Die Kette einer Benzin-Kettensäge stellt eine Verletzungsgefahr dar. eine kurzzeitige leichte Berührung ausreicht, um sich zu schneiden oder schwerer zu verletzen. Aus diesem Grund ist die Kettensäge mit einer Kettenbremse ausgestattet, die die Kette schnell stoppt, wenn eine Kickback.

Trägheitsbremse

  • Kontakt, der die Kette beim Aufprall stoppt, nachdem die Bremse angezogen wurde.

Schlüsselloser Kettenspannmechanismus

Einige moderne Modelle haben einen schlüssellosen Kettenspannmechanismus

Die Position der Einstellschraube ist generell modellabhängig. Sie kann seitlich, unter oder hinter dem Gerät angebracht werden.

Die Spannvorrichtung sollte nicht vernachlässigt werden. Dies ist am besten jedes Mal vor Beginn der Arbeit zu tun.

Wenn die Kettensäge mit einer losen Kette betrieben wird, kann die Kette aus ihrer Rille springen und die Person, die die Kettensäge benutzt, verletzen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Kette so stark wie möglich gespannt werden muss. Wenn sie zu fest angezogen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie überlastet wird und abbricht. Es besteht die Gefahr von schweren Verletzungen.

Lesen Sie auch: Wie man eine Kettensäge richtig benutzt.

Das allgemeine Funktionsprinzip der Kettensäge Bei allen Modellen treibt der Startmotor die Kette an, die das Holz schneidet. Die Funktion des Geräts hängt vom Zustand seiner Einzelteile, der Qualität des Kraftstoffgemischs, dem Grad der Reinigung der einströmenden Luft. Um eine möglichst lange Lebensdauer der von Ihnen verwendeten Maschine zu gewährleisten, ist es wichtig, eine regelmäßige Wartung gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung durchzuführen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Dagmar

    Könnten Sie bitte ausführlicher erklären, wie die einzelnen Komponenten einer Kettensäge aufgebaut sind und wie sie funktionieren?

    Antworten
  2. Marcel Wolf

    Könnten Sie bitte näher erläutern, wie die verschiedenen Komponenten einer Kettensäge aufgebaut und funktionieren?

    Antworten
Kommentare hinzufügen