...

Anbringen der Soundbar an der Wand

Die Soundbar eignet sich am besten für kleine Räume. In Bezug auf die Klangwiedergabe erfüllt es im Wesentlichen die Funktion eines vollwertigen Heimkinos, nimmt aber deutlich weniger Platz im Raum ein. Aber wie baut man die Soundbar so ein, dass sie einfach zu bedienen ist, nicht im Weg steht und im Innenraum gut aussieht?? Für die Positionierung der Soundbar im Raum gibt es mehrere gute Lösungen. Wir stellen Ihnen die Installationsmöglichkeiten vor und beschreiben ausführlich, wie Sie die Soundbar mit eigenen Händen fachgerecht und schnell an die Wand hängen können.

Wo man eine Soundbar am besten installiert

Wenn der Fernseher auf einem Nachttisch steht, ist es am besten, die Soundbar direkt vor dem Fernseher zu platzieren. Das schafft ein besonderes Gefühl – der Klang wird dreidimensional. Eine solche Installation erzeugt die Illusion, dass der Ton zusammen mit dem Bild erscheint. Es lohnt sich, darauf zu achten, ob die Soundbar den TV-Bildschirm verdeckt, sonst ist der ganze Zauber dahin.

Soundbar unter dem TV-Gerät

Die meisten Hersteller von Spezialständern für TV-Geräte sehen im Voraus einen Platz für die Installation der Soundbar vor. Wenn das Fernsehgerät an der Wand befestigt werden soll, empfiehlt es sich, für das Akustiksystem genau denselben Standort zu wählen, d. h, direkt unter dem Fernsehgerät. Einige moderne TV-Modelle haben einen speziellen Platz für die Befestigung der Soundbar, was die Arbeit erheblich erleichtern soll.
Wenn Ihr Fernsehgerät auf einem speziellen Ständer steht, können Sie die Lautsprecher aufstellen Im Inneren des Regals im Regal. Es gibt jedoch eine Reihe von wichtigen Regeln und Überlegungen, die beachtet werden müssen, um die bestmögliche Klangqualität zu erreichen. Schieben Sie die installierte Soundbar so weit wie möglich nach vorne. Es ist logisch anzunehmen, dass dies dazu dient, dass die Schallwelle auf möglichst wenige Hindernisse trifft. Es ist daher nicht ratsam, fremde Gegenstände vor den Lautsprechern des Systems zu platzieren. Dies geschieht aus demselben Grund.

Wenn das Lautsprechersystem mit von der Decke reflektiertem Schall arbeitet, ist die Installation der Soundbar in Nischen von Regalen kategorisch verboten.

Das könnte Sie interessieren: Die besten Soundbars des Jahres 2020.

Der beste Platz für ein Lautsprechersystem mit einem Subwoofer

Es werden keine besonderen Empfehlungen gegeben. Die Grundregel lautet Finden Sie einen geeigneten Platz im Raum für den Subwoofer. Es sollte in der Nähe einer Steckdose stehen und am besten klingen. Es muss vielleicht ein paar Mal neu positioniert werden, bevor es in seiner ganzen Pracht erklingt.

Soundbar mit Subwoofer

Es ist auch notwendig, die Lautstärke der Soundbar und des Subwoofers zu synchronisieren. Sie müssen gleiche Lautstärke. Je nach Lautsprechermodell kann dies auf zwei Arten geschehen.

  1. Der Subwoofer und die Soundbar haben denselben Lautstärkeregler. Dies ist die einfachste Option. Durch Anpassung der Lautstärkeskala für beste Ergebnisse.
  2. Die Geräte haben unterschiedliche Bedienelemente. Hier ist bereits ein gewisser Aufwand erforderlich, um sie anzugleichen und auf demselben Niveau zu halten.

Sie müssen einige Zeit aufwenden, um die Geräte zu recherchieren. Die Betriebsanleitung oder das Benutzerhandbuch sollte diesen Punkt unbedingt näher erläutern.

Lesen Sie auch: Wie Sie eine Soundbar mit Subwoofer auswählen.

Wandmontage: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist notwendig, das Fernsehgerät gleichzeitig mit der Soundbar zu installieren. Wenn Ihr Fernsehgerät bereits an der Wand hängt, müssen Sie es abnehmen und mit dem Zusammenbau des Geräts mit dem Panel beginnen. Die Wand muss stabil sein, also vergewissern Sie sich zunächst, dass sie das Gewicht der zu montierenden Geräte tragen kann. Passen Sie die benötigten Dübel, Schrauben und Schrauben an der Wand an.

Soundbar an der Wand

Sie können die Soundbar mit einer speziell für die Wandmontage entwickelten Halterung an der Wand befestigen. Es ist oft der Fall, dass eine Halterung für die Soundbar mitgeliefert wird inklusive zusammen mit Ihrem gekauften Gerät.

Einbauanleitung:

  1. Die Soundbar muss in einem Abstand von mindestens 10 cm zum Fernsehgerät installiert werden.
  2. Legen Sie die Halterung an eine glatte Wandfläche und befestigen Sie sie mit ein paar Schrauben. Wenn Sie das Paneel unter dem Fernsehgerät anbringen, achten Sie darauf, dass sich der nach oben zeigende Pfeil (normalerweise auf der Halterung) genau in der Mitte des Fernsehgeräts befindet.
  3. Versuchen Sie, die Schraubenhalterungen mit den entsprechenden Schraubenlöchern auf beiden Seiten der Haupteinheit der Soundbar in Übereinstimmung zu bringen. Befestigen Sie sie mit den beiliegenden Schrauben.
  4. Montieren Sie das Paneel in die erforderlichen Halterungsbuchsen. Um eine sichere und feste Fixierung zu gewährleisten, müssen die Befestigungsbolzen ganz unten an den Verbindern angebracht werden.
  5. Der nächste Schritt ist der Anschluss der Soundbar selbst. Die Kabel der Schalttafel werden sofort bei der Installation angeschlossen, da es später schwierig sein dürfte, die Stecker zu erreichen.
  6. Die Verbindung hat ihre eigenen Regeln. Am bequemsten ist es, die Soundbar über die HDMI-Schnittstelle oder über optische und koaxiale Eingänge anzuschließen (dies ist häufiger der Fall, wenn Ihr Modell nicht mit HDMI ausgestattet ist). Die detaillierteste und klarste Anleitung zum Anschluss der Soundbar nach der Installation ist im Videoformat zu sehen, so dass Sie sicher sein können, keinen Fehler zu machen und die Kabel und Anschlüsse nicht zu verwechseln.

Lautsprechersysteme mit Surround Sound

Einige Modelle von Soundbars sind mit einem Subwoofer und Satelliten ausgestattet, die zusammen einen Surround-Sound-Effekt erzeugen.  Dies ist die häufigste Situation: der Subwoofer wird kabellos sein, allerdings müssen die Satelliten mit dem Subwoofer verkabelt werden. Kabelgebundene Subwoofer werden heutzutage immer seltener.

Subwoofer mit Heimkino-Lautsprechern

Das Funktionsprinzip eines solchen Systems ist einfach: Die Soundbar leitet die Kanäle an Subwoofer und Satelliten weiter. Lassen Sie den mittleren, linken und rechten Kanal für sich selbst und den Bass und die hinteren Kanäle für den Sub. Er wiederum brummt den Bass und die Kanäle gehen zu den Satelliten. Um den besten Effekt zu erzielen, müssen Sie den Subwoofer und die Satelliten im hinteren Teil des Raumes aufstellen und miteinander verkabeln.

Bei einigen Modellen von Soundbars können Sie kabellose Lautsprecher anschließen, was zwar etwas teurer, aber bequemer ist. Sie müssen die Lautsprecher nur an das Stromnetz anschließen.

Die Lautsprecher müssen in verschiedenen Ecken des Raumes aufgestellt werden, wobei sie von den Wänden weg in Richtung der Hörposition zu bewegen sind, und der Subwoofer muss einen Platz finden, an dem er den besten Bass liefert.

Möglichkeit der Positionierung der Lautsprecher im Raum

Sobald alle Geräte installiert sind, ist es notwendig ihre Lautstärke zu synchronisieren. Erst jetzt sollten auch die Satellitenlautsprecher berücksichtigt werden. Sie müssen die Lautstärkeregelungstasten für die Lautsprecher finden. Dann passen Sie die Lautstärke so an, dass sie nicht lauter als die Soundbar ist, aber auch so, dass sie nicht zwischen dem Sub und dem Lautsprecher verloren geht. Dann müssen Sie nur noch die Gesamtlautstärke des gesamten Surround-Sound-Systems einstellen.

Lesen Sie auch: Was ist besser, eine Soundbar oder ein Heimkino?.

Akustik mit Tonprojektionssystem

Diese Systeme sind noch nicht sehr lange alt und erfordern spezielle Kenntnisse über ihre Einrichtung. Die Situation ist jetzt etwas besser, aber eine Reihe von Merkmalen, die solche Soundbars aufweisen, bleiben bestehen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass an der Vorderseite des Geräts eine Reihe von Lautsprechern anstelle der klassischen. Diese Arrays sind zur Vereinfachung des Aufbaus in Gruppen zusammengefasst. Sie emulieren eine mehrkanalige Konfiguration. Kurz gesagt, das System passt seine Konfigurationen an den jeweiligen Raum an. Dabei werden die Eigenschaften der Schallwelle genutzt.

Samsung Soundbar

Die Anpassung hat, wie bereits erwähnt, ihre eigenen spezifischen Merkmale. Sie wird durchgeführt mit einem Mikrofon, die mit der Lautsprechereinheit geliefert wird. Der Lautsprecher enthält Testtöne, die von den Wänden und der Decke reflektiert und vom Mikrofon aufgefangen werden. Dann sendet er sie an die Soundbar, die ihrerseits den Klang an die Raumbedingungen anpasst. Die Einrichtungsanweisungen müssen sehr genau befolgt werden, damit alles optimal funktioniert.

Wenn es im Raum keine einzige Wand gibt oder die Decken zu hoch sind, ist dieses System nicht zu empfehlen.

Außerdem kann die korrekte Einstellung durch Fremdgeräusche im Raum beeinträchtigt werden, und wenn es aus irgendeinem Grund Hindernisse für den Schalldurchgang gibt.

Nützliche Tipps

Bei der Installation der Soundbar sollten folgende Regeln beachtet werden.

  1. Vergewissern Sie sich nach Abschluss der Installation, dass die Halterungen sicher befestigt sind. Keine Stöße, keine zusätzlichen Gewichte anbringen.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel des Geräts für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Wenn ein Kind zum Beispiel an den Kabeln zieht, kann die Soundbar selbst zusammenbrechen.
  3. Installieren Sie ein Soundfield oder einen Subwoofer nicht in einer heißen oder feuchten Umgebung. Es stört den Betrieb des Geräts.
  4. Halten Sie den vorgeschriebenen Abstand zum Gehäuse des Fernsehgeräts ein, um die beste Leistung des Soundbar-Lautsprechersystems zu erzielen. Es wird auch nicht empfohlen, das Gerät in großer Entfernung zu platzieren.
  5. Denken Sie daran, die Halterung immer auf festen, ebenen und glatten Oberflächen zu befestigen.
  6. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Sicherheitsvorschriften beachten, bevor Sie die Stecker der TV-Box anschließen.

Schaltplan für TV und Soundbar

Lesen Sie auch: So schließen Sie die Soundbar an Ihren Computer an.

Die Soundbar ist eine großartige Ergänzung für jeden Fernseher, ganz gleich, ob es sich um ein einfaches, preisgünstiges Modell oder ein hochentwickeltes System mit Smart-TV. Tatsache ist, dass echter Surround-Sound immer nur ein Vorteil sein wird, und nur eine hochwertige Soundbar kann ihn bieten. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, die Montage selbst zu verstehen, und dass die installierte Soundbar Sie mit einem perfekten Betrieb erfreuen wird!

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Simone Koch

    Wie kann die Soundbar an der Wand angebracht werden? Gibt es spezielle Halterungen, die dafür benötigt werden? Welche Vorteile gibt es, die Soundbar an der Wand zu befestigen?

    Antworten
    1. Dorthe Rasmussen

      Um eine Soundbar an der Wand zu befestigen, benötigt man spezielle Halterungen, die in der Regel im Lieferumfang enthalten sind oder separat erhältlich sind. Diese Halterungen werden an den entsprechenden Befestigungspunkten an der Soundbar befestigt und anschließend an der Wand montiert.

      Die Vorteile, eine Soundbar an der Wand zu befestigen, sind vielfältig. Erstens spart man Platz im Raum, da die Soundbar nicht auf einem Möbelstück platziert werden muss. Zweitens kann durch die Wandmontage eine optimale Klangausrichtung erreicht werden, da die Lautsprecher direkt auf den Hörbereich gerichtet werden können. Dadurch wird ein beeindruckenderer und immersiverer Klang erzeugt. Darüber hinaus sind auch ästhetische Gründe ein Vorteil, da eine an der Wand montierte Soundbar ein aufgeräumteres und eleganteres Erscheinungsbild des Raumes schafft.

      Antworten
Kommentare hinzufügen