Abmessungen und Typen von Elektro- und Gaskochfeldern, Merkmale der Wahl

Einbrenner-Kochfeld

Die Standardgröße des Kochers ist in der Regel etwa 60 cm breit und tief. Geräte, die breiter als 70 cm sind, sind groß. Diese Geräte können zwischen 50 und 60 cm tief sein.

Ein Herd ist aus einer modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Dies ist ohne Übertreibung das wichtigste Gerät in der Küche, denn es ermöglicht die Lösung vieler Kochaufgaben und ist ein zuverlässiger Helfer für die Gastgeberin. In den letzten Jahren werden traditionelle Kochfelder zunehmend durch elegante, leichte Kochfelder ersetzt, die sich nahtlos in Ihre Geräte einfügen und so Platz sparen. Um das am besten geeignete Gerät für Ihre Küche zu finden, sollten Sie nicht nur das Aussehen und die Funktionalität, sondern auch die optimalen Abmessungen des Geräts berücksichtigen. Die Größe des Kochfeldes beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und den verfügbaren Platz in der Küche.

Wie man die Form und die Anzahl der Brenner wählt

Herde und Kochfelder sind traditionell quadratisch oder rechteckig. Dies sind die gebräuchlichsten Formen, die einfach zu benutzen sind und in der Küche gut aussehen. Wenn Sie eine originellere Einrichtung wünschen, können Sie ein ungewöhnliches Design mit einer runden oder geschwungenen Form bestellen. Interessant sind auch die trapezförmigen Formen.

Brenner können sich auch im Aussehen unterscheiden. Am weitesten verbreitet sind runde Produkte, aber es gibt auch quadratische, rechteckige und spiralförmige Ausführungen. Das Kochfeld kann ein bis fünf Brenner haben, in manchen Fällen sind es auch mehr.

Kochfelder mit einem Brenner

Kochfelder mit nur einem Brenner sind in modernen Haushalten unüblich, da sie im Allgemeinen nicht für den Dauerbetrieb geeignet sind. Sie können in kleinen Geschäftsräumen, im Ferienhaus oder als Reserve für den Fall, dass das Hauptgerät ausfällt, sehr nützlich sein. Mit dieser Art von Gerät können Sie ganz einfach eine einzelne Mahlzeit zubereiten, eine Mahlzeit aufwärmen oder einen Kessel kochen.

Einbrenner-Kochfeld

Doppelbrenner-Kochfeld

Zweiflammkocher sind bei den Verbrauchern wegen ihrer Vielseitigkeit und Ergonomie beliebt. Das platzsparende Design passt fast überall auf die Arbeitsplatte, ohne die Harmonie der Einrichtung zu beeinträchtigen. Sie werden sowohl auf dem Land als auch in kleinen Familien in Großstädten verwendet. Wenn zwei Kochzonen nicht ausreichen, können Sie ein weiteres ähnliches Gerät kaufen und es nebeneinander aufstellen. Dadurch wird der Stil des Zimmers bestimmt, ohne dass der Stil der Küchenzeile beeinträchtigt wird.

Zweiflammkocher

Kochfelder mit zwei Brennern

Ein wenig über Brenner

Elektrische Kochfeldheizungen werden in diese Varianten unterteilt:

  1. Isolierte Ausführung – Schalen mit einem bestimmten Durchmesser sind erforderlich.
  2. Doppelt erweitert – sie bestehen aus zwei symmetrischen Kreisen und ermöglichen das Kochen mit Töpfen mit unterschiedlichen Durchmessern.
  3. Drei verschiedene Durchmesser – die richtige Größe des Kochgeschirrs ist eingebaut.
  4. Oval oder rechteckig – für Kochgeschirr mit nicht standardisierten Abmessungen.
  5. Design-Domino – modulares Prinzip, die Kochfläche setzt sich aus verschiedenen rechteckigen Komponenten zusammen, bis zu 4 Varianten: Grill, Fritteuse, Dampfgarer oder das exotische Teppan yaki, was auf Japanisch gebraten auf einer Stahlplatte bedeutet.

Für die Liebhaber des Kochens bieten die Induktionskochfelder mit fünf Kochstellen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten. Jeder Nutzer wählt die Option, die ihm am besten passt.

Kochfeldgrößen

Die Abmessungen von Gas- und Elektrogeräten werden durch ihre Form und die Anzahl der installierten Brenner bestimmt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Kochfläche die Breite, Tiefe und Höhe des Kochfeldes.

Breite

Die kleinste Kochfeldbreite beträgt 30 cm. Eine solche Kochfläche kann ein oder zwei Brenner haben. Drei- und vierflammige Standardgeräte sind ab 45 cm Breite erhältlich. Bei einer Größe von mehr als 60 cm sind solche Geräte oft mit 5 oder mehr Brennern ausgestattet.

Formular

Kochgeräte werden in verschiedene Formen unterteilt:

  • Platz. Dieser Typ hat 4 Brenner, die in zwei Reihen angeordnet sind. Kann in jede Standard-Arbeitsplatte oder jedes Sideboard integriert werden.
  • Rechteckig. Ein solches Kochfeld kann recht lang sein, wenn es mehr als zwei Brenner in einer Reihe (Zeile) installiert hat. Diese Konfiguration ist geeignet, wenn eine schmale Arbeitsplatte für eine versenkte oder konventionelle Aufstellung vorgesehen ist.
  • Nicht-Standard.Einige Gerätehersteller bieten eine Reihe von Originalmodellen mit ungewöhnlichen Formen an, wie z. B. Trapezoide oder Rauten, oval, dreieckig, tropfenförmig und andere. Für solche Einbaumodelle müssen Sie jedoch einen Ausschnitt anfertigen, was eine genaue Messung erfordert.

Kochfelder in quadratischer Form sind in der Regel größer. Rechteckig – schmal, in der Regel, klein.

Berechnung der Abmessungen einer Kochfläche

Bevor Sie das gewünschte Produkt kaufen, müssen Sie zunächst einige wichtige Messungen vornehmen. Die Arbeitsfläche lässt sich grob in mehrere Bereiche unterteilen: Spüle, Kochbereich, Kochfeld und der Bereich zwischen Kochfeld und Wand. Zwischen Spüle und Kochfeld befindet sich ein Schneidetisch. Letztere sollte mindestens 70 cm breit sein, um ein hohes Maß an Betriebssicherheit zu gewährleisten und genügend Platz für ein Brett und Lebensmittel zu lassen.

Der Abstand zwischen dem Kochfeld und der Wand ist ebenso wichtig. Es müssen mindestens 30 cm übrig bleiben, damit dieser Bereich bequem genutzt werden kann. Um die optimalen Abmessungen für Ihre Geräte zu berechnen, addieren Sie also die Größe der Spüle, des Schneidtisches und den Abstand zwischen Kochfeld und Wand. Diese Zahl wird von der bekannten Länge der Arbeitsplatte oder der Stelle, an der das Gerät installiert werden soll, abgezogen.

Optionen für die Tiefe

Es ist wichtig, die Tiefenoptionen zu berücksichtigen, wenn Sie die Abmessungen für den Einbau oder die Aufstellung von Möbeln festlegen:

  • Die Mindesttiefe für ein 2-flammiges Kochfeld liegt zwischen 20 cm und 40 cm. Sowohl Gas- als auch Elektromodelle, einschließlich Induktionskochfelder, sind in diesen Abmessungen erhältlich. Bei diesen sind die Heiz- oder Brennerzonen in einer einzigen Reihe angeordnet.
  • Die durchschnittlichen Standardabmessungen liegen zwischen 500 und 600 Millimetern in der Tiefe. Das sind die Optionen für ein zwei- oder vierflammiges Kochfeld. Erhältlich in Einzel- oder Doppelreihen.
  • Für große Küchen können Sie das tiefste Modell kaufen, das bis zu 80 cm tief sein kann. Die Einbaumaße können jedoch größer sein, so dass der Einbau in eine nicht standardisierte Arbeitsplatte oder Schublade möglich ist. In solch großen Dimensionen werden oft interessante Gaskochfeld-Varianten mit einem ungewöhnlichen Autorendesign präsentiert.

Vorschläge für die Auswahl des Geräts

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, die richtige Wahl für ein Kochgerät zu treffen:

  • Die Anzahl der benötigten Brenner hängt von der Anzahl der gleichzeitig zuzubereitenden Gerichte ab. Es macht keinen Sinn, ein Kochfeld mit zusätzlichen Brennern zu kaufen, und es macht keinen Sinn, wertvolle Zentimeter auf der Arbeitsplatte zu verschwenden.
  • Wenn das Kochfeld dicker ist als die Arbeitsplatte, müssen Sie eine Zwischenplatte kaufen, um das Innere des Geräts abzudecken.
  • Eine Abdeckplatte ist auch erforderlich, wenn das Gerät über einem Geschirrspüler installiert wird. Andernfalls könnte das Gerät unter der ständigen Hitze schmelzen.
  • Kochfelder werden traditionell über dem Backofen angebracht, um das Kochen zu erleichtern. Es ist jedoch nicht immer notwendig, sich an diese Regel zu halten. Moderne Designs können fast überall aufgestellt werden, um die Gastgeberin zu entlasten.

Farbschema für das Kochfeld

Die breite Palette der im Handel erhältlichen Geräte ermöglicht es den Verbrauchern, nicht nur auf Größe und Funktionalität, sondern auch auf die Wahl des Designs zu achten. Häufig entscheiden sich die Verbraucher für ein passendes Kochfeld in der Farbe ihrer Arbeitsplatte, während andere Nutzer ein kontrastreiches Design bevorzugen.

Eine weiß emaillierte Tafel

Weiß emailliertes Kochfeld

Die klassische Lösung ist ein Kochfeld mit weißer Emaille, das perfekt mit Holzverkleidungen und hellen Innenelementen harmoniert. Stahloberflächen sind eine der universellen Optionen. Für ein minimalistisches und hochtechnisches Design sind Glaskeramik-Kochfelder ideal. Auch Produkte aus gehärtetem Spiegelglas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie dank ihrer geringen Kosten und ihres schönen Aussehens die Verbraucher anziehen.

Arbeitsplatte aus Stahl

Stahlkochfeld

Größenklassifizierung

Kochfelder gibt es in verschiedenen Größen:

  • Standard. Geeignet für Küchen mit ausreichender Größe und nicht zu länglicher Form.
  • Groß. Platzbedarf für ein großes Elektro- oder Gaskochfeld. Diese Optionen werden von Eigentümern geräumiger Ferienhäuser gewählt, für typische Küchen sind sie nicht geeignet.
  • Kompakt. Wenn Ihre Küche und die Kochfläche klein sind, ist diese Größe ideal, da sie nicht zu viel Platz einnimmt und Ihnen hilft, Platz zu sparen.

Tipp! Wenn Sie die richtige Größe des Kochfeldes für Ihre Küche wählen, müssen Sie nicht nur die Größe Ihrer Küche kennen, sondern auch die Kochzonen wählen, in denen die Geräte installiert werden sollen.

Arten von Gasbrennern

  • Gasgeräte haben im Allgemeinen Brenner mit unterschiedlichen Durchmessern. Mindestens ein Brenner mit großem Durchmesser und entsprechend hoher Leistung. Konzipiert für die schnelle Erwärmung oder für die Erwärmung großer Mengen.
  • Brenner mit zwei oder drei Flammenreihen werden ebenfalls verwendet, um die Heizleistung zu erhöhen.
  • WOK-Brenner. Es handelt sich um spezielle Brenner, die nicht nur doppelte Flammenreihen haben, sondern auch eine Oberfläche, die das Kochen in Töpfen mit gewölbtem Boden ermöglicht.

Für Kochgeschirr mit gewölbtem Boden

Vor- und Nachteile der abhängigen Modelle

Ein Vorteil ist, dass sie billiger sind als die separat gekauften unabhängigen Komponenten. Es gibt noch ein paar weitere Nachteile:

  • Da sowohl der Backofen als auch das Kochfeld voneinander abhängig sind, ist es nicht möglich, Modelle verschiedener Hersteller in einem einzigen Gerät zu kombinieren.
  • Auch räumlich sind sie an einem Ort und in einer Einheit angeordnet – das Kochfeld über dem Backofen. Wenn das unabhängige Tandem elektrisch ist, ist es grundsätzlich möglich, die Komponenten des Kochfeldes an getrennten Orten unterzubringen. Dies erfordert jedoch einen etwas höheren Aufwand bei der Installation des Kochfeldes, z. B. eine Verlängerung der Steuerleitung. Diese Änderungen müssen unter der Kontrolle des Herstellers durchgeführt werden.
  • Im Falle einer Fehlfunktion des Steuergeräts verliert die Küche sofort die Fähigkeit zu kochen und zu backen.

Berechnung der Abmessungen der Aufstellfläche

Wenn Sie die beste Wahl für Ihr Kochfeld oder Ihre Kochmulde treffen wollen, dann berechnen Sie die erforderlichen Abmessungen für den Einbau. Um sie zu finden, muss die Gestaltung des gesamten Arbeitsbereichs sorgfältig durchdacht sein. Sie besteht in der Regel aus einem Spülbecken (Spüle), einer Arbeitsplatte zum Schneiden und Zerteilen von Lebensmitteln, einem Herd und dem Raum zwischen der Platte und der Küchenwand. Um den Raum optimal zu nutzen, wird der freie Platz auf der Arbeitsplatte zwischen Kochfeld und Spüle angeordnet.

Es lohnt sich, die allgemeinen Ratschläge zu befolgen:

  • Der Abstand von der Paneelkante zur Spüle muss mindestens 60 Zentimeter betragen – das ist die Standardbreite des Schranks. In diesem Bereich können Lebensmittel platziert werden. Maximaler Abstand 1 Meter. Wenn sie größer ist, muss man von der Herdplatte zur Spüle gehen.
  • Der Abstand der Platte zu einem benachbarten Möbelstück oder einem Element der Inneneinrichtung (Schrank, Schränke, Haushaltsgeräte, Fenster) darf nicht weniger als 30 Zentimeter betragen.
  • Bei einigen Modellen ist es ratsam, eine Aufkantung zu haben, um die Wand vor Hitze oder Spritzern zu schützen.
  • Nehmen Sie vor dem Einbau genaue Messungen mit einem Maßband, einem Bandmaß, einem Maßband oder einem Entfernungsmesser vor, ergänzt durch eine Laserwasserwaage (Wasserwaage), die viele Menschen bei Renovierungs- oder Bauarbeiten vorziehen.
  • Ein Backofen oder ein Kochfeld, ein Unterschrank oder ein Schrank unter dem Kochfeld. Die Unterputzzone sollte idealerweise gleich dick oder etwas dicker als die Höhe der Oberfläche sein. Wenn die Dicke geringer ist, können einige Arbeitsplatten durch Hinzufügen einer Schicht aus MDF, Spanplatten oder anderem Material dicker gemacht werden.

Gut zu wissen! Die Einbaumaße für alle Einbauplatten sind in der beiliegenden Anleitung angegeben. Das Handbuch listet nicht nur die wichtigsten Einbaumaße auf, sondern gibt auch detaillierte Installationshinweise.

Top 5 der besten Modelle

Ort Name Preis
Top 5 der besten Induktionskochfelder
1 Electrolux IPE 6453 KF 27 000 ₽
2 Bosch PUE612FF1J 27 000 ₽
3 Bosch PIF645FB1E 34 000 ₽
4 Beko HII 64400 ATX 14 000 ₽
5 Weissgauff HI 641 BS 14 000 ₽

Heizelemente für elektrische Geräte

Die wichtigsten Arten von Heizelementen:

  • Gusseiserne „Pfannkuchen“ mit Spiralen im Inneren. Dies ist die Variante, bei der die Heizkörper nicht von einer keramischen Plattform bedeckt sind, sondern nach außen ragen. Der billigste Typ, aber auch der unästhetischste und ziemlich anspruchsvoll in der Handhabung
  • Bandheizgeräte. Der häufigste Typ. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, die gewünschte Temperatur genau einzuhalten. Die Elemente laufen beim Einschalten mit voller Leistung und werden bei Erreichen der eingestellten Temperatur abgeschaltet. Der Prozess wiederholt sich dann.
  • Halo-Light – Heizelemente auf der Basis von gasgefüllten Rohren. Heutzutage relativ selten.
  • Induktives Erwärmungsverfahren. Ziemlich teuer, aber die technologisch fortschrittlichste Art. Das Kochgeschirr, das auf die Keramikplatte gestellt wird, wird durch die Induktionsströme erhitzt, die durch die Wechselwirkung des Magnetfelds der Induktionsspule mit dem Metall des Geschirrs erzeugt werden. Sehr praktisch im Sinne des Schutzes vor versehentlicher Aktivierung. Wenn kein Kochgeschirr auf dem Herd steht, kann es auch keine Heizung geben. Aber nicht alle Kochutensilien sind zum Kochen geeignet. Töpfe und Schüsseln aus Aluminium werden von diesem Gerät nicht erhitzt.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Hilde

    Welche Faktoren beeinflussen die Auswahl zwischen Elektro- und Gaskochfeldern? Was sind die spezifischen Abmessungen und Typen der Kochfelder, die in Betracht gezogen werden sollten? Welche besonderen Merkmale sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden?

    Antworten
  2. Jens Fischer

    Welche Faktoren sollte ich beachten, wenn ich zwischen Elektro- und Gaskochfeldern wähle? Gibt es spezifische Abmessungen, die ich bei der Auswahl eines Kochfelds berücksichtigen muss?

    Antworten
Kommentare hinzufügen