...

8 beste Benzingeneratoren 2021

Das einzige Allheilmittel bei einem Stromausfall ist ein mit Diesel oder Benzin betriebener Generator. Im Vergleich zum ersten Modell zeichnet sich das zweite Modell jedoch durch eine längere Lebensdauer, einen wesentlich unproblematischeren Kaltstart und eine einfache und leichte Konstruktion aus. Finden wir heraus, welcher Benzin-Generator besser ist, mit Hilfe der Bewertung der beliebtesten Modelle von 2021.

Benzin-Generator

Die besten Benzin-Generatoren für 2-3 kW

Eine Leistung von 2 bis 3 kW reicht aus, um ein kleines Einfamilienhaus mit Strom zu versorgen. Diese Leistung reicht für den normalen Betrieb von Haushaltswerkzeugen wie Stichsägen, Bohrhämmern, kleinen Schweißgeräten und ähnlichen Werkzeugen aus.p.

4. Hyundai HHY 3020FE (2,8 kW)

Den letzten Platz in der Rangliste der Benzingeneratoren belegt ein beliebtes Modell der südkoreanischen Marke. Das Gerät ist mit einem Elektrostarter ausgestattet, der das Starten erleichtert. Ein voller Tank (15 Liter) reicht für 13 bis 15 Stunden ununterbrochenen Betrieb im Sommer (Beleuchtung, TV, Kühlschrank). Der Verbrauch ist im Winter etwas höher.

Der Gasgenerator ermöglicht den Betrieb einer Waschmaschine, eines Boilers (40-60 Liter) sowie eines Elektroherdes mit Mikrowellenherd im Standardbetrieb. Natürlich erhöht jede weitere Nutzung den Kraftstoffverbrauch. Auch handgeführte Elektrowerkzeuge (Schleifmaschine, Kreissäge) funktionieren problemlos.

Hyundai HHY 3020FE (2,8 kW)

Vorteile:

  • angemessener Preis;
  • Verfügbarkeit eines elektrischen Anlassers;
  • eine anständige Verarbeitungsqualität;
  • niedriger Kraftstoffverbrauch;
  • Einfache Wartung.

Nachteile:

  • hoher Lärmpegel;
  • Nicht aussagekräftige Markierungen auf dem Tank;
  • Einige Revisionen werden unvollständig geliefert (Schrauben, Klemmen).

3. TSS SGG 2800EN (2,8 kW)

Dieser Stromerzeuger für den Hausgebrauch ist ideal für ein kleines Ferienhaus oder ein Landhaus. Das einphasige Gerät zeichnet sich durch Mobilität, geringen Wartungsaufwand und vor allem durch eine stabile Leistung als Hauptstromquelle aus. Inklusive Elektrostarter für einfaches Starten.

Mit dem Smart-Modul an Bord können Sie die Betriebsparameter Ihrer Maschine überwachen, und das elektronische Notfallsystem ist bereit, rechtzeitig auf verschiedene Ereignisse zu reagieren: Überlastung, niedriger Öl- oder Benzinstand. Der 15-Liter-Tank reicht für etwa 11 bis 13 Stunden bei 75 % Auslastung. Auch die Verbraucher freuen sich über das großzügige Paket, wenn man die Bewertungen betrachtet.

tss-SGG-2800EN-(2,8-kvt)

Vorteile:

  • erschwinglicher Preis;
  • einfache Wartung;
  • stabiler Betrieb auch bei maximaler Belastung;
  • beeindruckendes Paket;
  • guter Sicherheitsschutz.

Benachteiligungen:

  • hoher Kraftstoffverbrauch;
  • hoher Lärmpegel.

2. Daewoo Power Products GDA 3500E (2,8 kW)

Einer der besten Benzin-Generatoren auf dem heimischen Markt bietet 15 Stunden Betrieb bei 50 % Last ohne Einbrüche in Form von flackerndem Licht und heulenden Mikrowellen. Der Motor kann manuell oder mit einem automatischen Anlasser gestartet werden.

Das Gerät ist mit zwei vollwertigen Steckdosen für 220 V ausgestattet, so dass Sie nicht nur das Haus, sondern auch die Hütte mit Strom versorgen können. Der Generator ist leise, und der Hersteller gewährt eine dreijährige Garantie.

Daewoo Power Products GDA 3500E (2,8 kW)

Vorteile:

  • Stabilität des Betriebs;
  • 2 Steckdosen;
  • problemloses Starten bei Minusgraden;
  • Großer Tank mit 18 Litern Fassungsvermögen;
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis;
  • 3 Jahre Garantie.

Nachteile:

  • Die Farbe auf dem Gerät kann mit Benzin abgewaschen werden;
  • Ungenaue Restkraftstoffanzeigen;
  • Der Stundenzähler wird beim Einschalten der Zündung immer auf Null zurückgesetzt.

1. Huter DY3000L

Dies ist der beste Benzin-Generator für Landhäuser von einer bayerischen Marke. Das Gerät bietet ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis. der Generator hält seine Leistung ohne Einbrüche, selbst bei Spitzenlast. Der Verbrauch ist ebenfalls sehr gut – etwa 400 g Kraftstoff pro kWh. 15-Liter-Tank reicht für ca. 24 Stunden bei mittlerer Belastung.

Bei Temperaturen unter -20°C und längerer Inaktivität wird das Gerät beim ersten oder seltener beim zweiten Mal starten. Keine Beanstandungen bei der Montage: die Konstruktion ist monolithisch, nichts stößt oder klappert. Die Versionen 168F und 168F-2 sind auf dem Markt erhältlich. Besser ist es, die letztere, produktivere Option zu kaufen. Der Kraftstoffverbrauch bleibt mehr oder weniger gleich.

Huter DY3000L

Vorteile:

  • hervorragende Verarbeitungsqualität;
  • geringe Kosten;
  • den ausgeschriebenen Spezifikationen vollständig entspricht;
  • niedriger Kraftstoffverbrauch;
  • problemlose Inbetriebnahme bei extremer Kälte.

Nachteile:

  • hoher Lärmpegel;
  • Die Anzeige bei Minustemperaturen ist manchmal falsch.

Die besten Benzin-Generatoren für 5-6 kW

Die 5-6 kW-Modelle sind bereits ernstzunehmende Lösungen, die für eine vollständige Stromversorgung zu Hause konzipiert sind. Diese Generatoren setzen den gleichzeitigen Betrieb von Elektrokesseln, Boilern, Pumpen und anderen professionellen Geräten voraus.

4. Wert G6500 (5 kW)

Auf dem letzten Platz in der Rangliste der besten Benzin-Generatoren ist ein Modell einer einheimischen Marke. Die Verbraucher werden in erster Linie durch die Kosten des Geräts in Verbindung mit einer guten Leistung angezogen. Ein 25-Liter-Tank reicht für 10-11 Stunden bei mittlerer Belastung (2,3 Liter pro Stunde).

Nach den Bewertungen der Benzin-Generator, es zieht leicht die Haushalts-Stromnetz mit allen Geräten: Waschmaschinen, 2-3 große Truhen von Kühlschränken, leistungsstarke Kessel, sowie Inverter-Schweißen. Ein großer Nachteil dieses Gerätetyps und dieses Modells im Besonderen ist sein hohes Gewicht von 72 kg.

Wert G6500 (5 kW)

Vorteile:

  • gute Leistungsabgabe bei niedrigen Kosten;
  • gute Montage;
  • einfaches Starten im manuellen Modus;
  • reichhaltiges Lieferpaket;
  • guter Schalldämpfer;
  • 2 Stopfen.

Nachteile:

  • ist ebenfalls ein Mangel;
  • komplizierte Schnittstelle.

3. A-iPower A6500EA (6 kW)

Das Modell bietet einen 40-Liter-Tank mit einer Durchflussmenge von 3,5 Litern pro Stunde bei mittlerer Belastung. Die ununterbrochene Betriebszeit unter positiven Temperaturbedingungen beträgt etwa 11-12 Stunden. Mit einem Gewicht von 88 kg ist die Installation eher stationär als mobil.

Die Maschine ist mit 2 220-V- und einer 380-V-Steckdose ausgestattet, was den Einsatzbereich des Generators erheblich erweitert. Das Modell kann nicht nur alle Haushaltsgeräte im Haus versorgen, sondern auch ernstere, zum Beispiel eine professionelle Schweißmaschine.

A-iPower A6500EA (6 kW)

Vorteile:

  • gute Verarbeitungsqualität;
  • keine Spannungsspitzen bei Spitzenlast
  • niedriger Kraftstoffverbrauch;
  • großes Tankvolumen
  • Übersichtliche und umfassende Visualisierung der Betriebsparameter;
  • schnelle Inbetriebnahme bei Minustemperaturen.

Nachteile:

  • 97 dB bei einer Last von mehr als 70 %;
  • Gewicht von 88 kg.

2. Fubag BS 6600 (5,7 kW)

Seine Betriebssicherheit und das Fehlen von Leistungsspitzen, selbst bei maximaler Belastung, sind ein Pluspunkt. Der Generator springt bei Minusgraden gut an, aber nur, wenn das Benzin nicht von fragwürdiger Qualität ist.

25-Liter-Tank reicht für ca. 7-8 Stunden Dauerbetrieb bei 50 % Auslastung (3,3 l / h). Ausgestattet mit einem intelligenten Überlastungsschutz, Voltmeter, Betriebsstundenzähler und 3 220-V-Steckdosen. Die Leistung ist wie angekündigt, und es wurden keine kritischen Einbrüche in der Leitung von den Verbrauchern festgestellt.

Fubag BS 6600 (5,7 kW)

Vorteile:

  • Hochwertige Konstruktion;
  • Zuverlässiger Überlastschutz;
  • Hervorragendes Anfahren auch bei extremer Kälte;
  • reich an Ausrüstung;
  • Klare und präzise Visualisierung der Messwerte.

Nachteile:

  • Der Geräuschpegel beträgt 98 dB;
  • mittig in der Mitte der Konstruktion montiert.

1. Denzel GE6900 (5 kW)

Das Modell wurde mehr als einmal in die Zuverlässigkeitsbewertung von Generatoren einbezogen. Hier haben wir eine hohe Verarbeitungsqualität: kein Spiel, keine Lücken, keine Vibrationen oder andere Konstruktionsfehler. Das Einzige, was Sie brauchen, ist eine rechtzeitige Auffüllung mit Benzin und Öl.

Der Motor ist im Vergleich zu Konkurrenzprodukten sparsam: Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 2,5 Litern pro Stunde, was bei einem 25-Liter-Tank für etwa 10 Stunden reicht. Mit Überlastungsschutz, Voltmeter und Schalldämpfer. Das Modell ist relativ leise, aber sobald die Last 70 Prozent übersteigt, strahlt das Gerät mehr als 90 dB ab.

Denzel GE6900 (5 kW)

Vorteile:

  • Keine Stromstöße;
  • Niedriger Kraftstoffverbrauch;
  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität;
  • vergleichsweise geringes Gewicht (77 kg);
  • 3 Steckdosen für 220 V;
  • Niedriger Geräuschpegel bei normaler Belastung.

Es wurden keine Nachteile festgestellt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Helga

    Welcher der hier aufgeführten Benzingeneratoren ist Ihrer Meinung nach der beste für das Jahr 2021?

    Antworten
    1. Marie Poulsen

      Meiner Meinung nach ist der Benzingenerator von Honda der beste für das Jahr 2021. Honda ist bekannt für seine hochwertigen Motoren und zuverlässige Leistung. Ihre Generatoren sind leistungsstark, effizient und langlebig. Zudem bieten sie eine Vielzahl von Funktionen, die sie benutzerfreundlich machen. Honda-Generatoren sind ideal für den Einsatz zu Hause, auf Baustellen oder beim Camping. Insgesamt würde ich daher den Benzingenerator von Honda empfehlen.

      Antworten
  2. Alexander Schulte

    Welcher der 8 besten Benzingeneratoren für das Jahr 2021 würden Sie empfehlen und warum?

    Antworten
    1. Petersen Knudsen

      Ich empfehle den Honda EU2200i als einen der besten Benzingeneratoren für das Jahr 2021. Dieser Generator zeichnet sich durch seine hohe Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Der EU2200i ist kompakt und leicht, was ihn einfach zu transportieren macht. Er bietet eine maximale Leistung von 2200 Watt, was ausreichend ist, um die meisten Haushaltsgeräte und Elektronikgeräte zu betreiben. Zudem arbeitet er leise und hat einen niedrigen Kraftstoffverbrauch, was besonders im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit und Betriebskosten von Vorteil ist. Mit dem Honda EU2200i kann man auf eine sichere Stromquelle zählen, sei es beim Camping, bei Outdoor-Aktivitäten oder als Notstromversorgung.

      Antworten
Kommentare hinzufügen